Hilfsnavigation

In Kürze

Unsere Schule ist eine umwelt-verbundene und bewegungs-fördernde Grundschule
ohne Ganztagsbetrieb.
Wir bieten eine vertiefte mathematisch-naturwissen-schaftliche Bildung.
In den Klassenstufen 1 und 2 besteht sowohl eine Klasse mit flexibler Eingangsstufe als auch eine Regelklasse.

Schulmotto: "Etwas leisten und sich wohlfühlen"

 Weitere Informationen

Regenbogen-Grundschule Senftenberg fotografiert von Daniel Winkler
Logo der Regenbogen-Grundschule Senftenberg
Abschluss
Logo Digitalpakt Schule

Kontakt

Regenbogen-Grundschule Senftenberg
Schulleiterin: Frau Regina Jänke
Sekretärin: Frau Marion Schymanski
Johannes-R.-Becher-Straße 19
01968 Senftenberg
Adresse über Google Maps anzeigen

Telefon: 03573 36376-0 
Telefax: 03573 36376-15 
Kontaktformular »
Internet »


Suchergebnis (81 Treffer)

16.01.2025

Schulanmeldungen 2025

Liebe Eltern,

alle Kinder, die zwischen dem 01.07.2018 und 30.09.2019 geboren wurden, werden mit Beginn des Schuljahres 2025/2026 schulpflichtig und sind dieses Jahr an einer Grundschule anzumelden.

Die Kolleginnen und Kollegen unserer Schule möchten alle gern kennenlernen. Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2025/26 findet an unserer Schule an folgendem Termin statt:

12.02.2025 von 13.00 – 17.00 Uhr

Bitte bringen Sie zur Schulanmeldung Ihr Kind,

- das beigefügte Anmeldeformular (ausgefüllt), Schulanmeldung [PDF-Dokument: 863 kB]

- die Sprachstandsfeststellung vom Kindergarten,

- evtl. Aufnahmebescheid Privatschule Brieske,

- Nachweis für den Masernschutz,

- evtl. Nachweis alleiniges Sorgerecht und

- eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes mit.

Bei Bedarf können Sie folgende Anträge am Anmeldetag oder auf unserer Homepage erhalten:

Sind Sie im Besitz eines aktuellen Bürgergeld / Wohngeld / Kinderzuschlag – Bescheides, dann legen Sie diesen bitte im Original vor. (Für die Freistellung von der Bezahlung AH und bestimmter AM).

Mit freundlichen Grüßen

R. Jänke

 » weiterlesen
02.01.2025

Terminplan januar

06.01.
Klassenkonferenz  6. Klassen Ü7-Verfahren
15.01. 13:30 Uhr
Lehrerkonferenz
15.01. 17:00 Uhr
2. Elternkonferenz
21.01.
Eisprävention Klasse 3a-3c
22.01.
Klassenkonferenz 4. Klassen Ü5-Verfahren
31.01.
Halbjahreszeugnisse








 » weiterlesen
03.12.2024

terminplan Dezember

04.12
2. Lehrerkonferenz
11.12. 14:00-17:00 Uhr
1. Elternsprechtag
19.12. 09:00 Uhr
Theater Klasse 1-3 (außer 1b)
19.12. 11:00 Uhr
Theater 4a +4b
23.12. - 01.01.25
Weihnachtsferien








   
   
   
   
   
   
 » weiterlesen
18.10.2024

Absage Martinsfest

Das Martinsfest am 11.11.2024 findet in diesem Jahr nicht statt.

Das Schulteam

 » weiterlesen
15.10.2024

Interkulturelle Sprach- und Lernförderung

Interkulturelle Sprach- und Lernförderung [PDF-Dokument: 394 kB]

 » weiterlesen
04.07.2024

Bestelliste Arbeitshefte 24-25

Liebe Eltern,

Sie erhalten mit dem Zeugnis eine Übersicht "Käuflicher Erwerb von Lernmitteln".

Auf dieser Liste sind die Eigenanteil-Bücher und die Arbeitshefte aufgelistet, die Ihr Kind im neuen Schuljahr benötigt.

Uns ist aufgefallen, dass die Verlage sich teilweise verändert haben (Volk und Wissen gehört zu Cornelsen). Entscheidend sind die ISBN-Nummern!

Wichtig:

Wenn Sie

1. Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetzt,

2. Sozialhilfe, Wohngeld oder Kinderzuschlag

3. Arbeitslosengeld II/Grundsicherung für Arbeitssuchende

beziehen, können Sie die oben aufgeführten Lernmittel kostenfrei in einer Senftenberger Buchhandlung erhalten.

WICHTIG: Lassen Sie sich vorher in der Schule die Bestätigung (siehe Rückseite) ausfüllen. Dazu muss ein gültiger Bescheid vorliegen!

Zusätzlich müssen Sie Ihren Bescheid (Stichtag 01.08.3024) in der Vorbereitungswoche 26.08.24 – 30.08.24 im Sekretariat vorlegen. Dann erhalten Sie auch das Eigenanteil Lehrbuch.

Öffnungszeiten des Sekretariats der Regenbogen-Grundschule:

montags – freitags jeweils 8:00 – 13:00 Uhr

gez. Team Regenbogen GS Senftenberg

 » weiterlesen
12.04.2024

Elternversammlung Medien

Elternbrief EV Medien am 24.04.2024 [PDF-Dokument: 1.5 MB]

 » weiterlesen
27.02.2024

Landespolizeiorchester zu Gast

Am Montag (26.02.) gab es eine Überraschung für unsere Schüler. Das Landespolizeiorchester verzauberte die Klassen 1-3 mit dem Stück "Ein ganz normaler Tag" und die Klassen 4-6 mit dem Stück "Emil und die Detektive". Die Kinder sahen und hörten verschiedene Instrumente und wurden aktiv in die Geschichten mit einbezogen. Ein ganz großes Dankeschön an das Polizeiorchester für diese tollen Darbietungen.

Orchester  1

Orchester 2 Orchester 3 Orchester 4

 » weiterlesen
12.01.2024

Schulanmeldung 2024

Liebe Eltern,

alle Kinder, die zwischen dem 01.07.2017 und 30.09.2018 geboren wurden, werden mit Beginn des Schuljahres 2024/2025 schulpflichtig und sind dieses Jahr an einer Grundschule anzumelden.

Die Schulanmeldung für das Schuljahr 2024/25 findet an unserer Schule am 14.02.2024 von 13.00 – 18.00 Uhr statt.

Bitte bringen Sie zur Schulanmeldung Ihr Kind, das Anmeldeformular  Anmeldung Eintritt Grundschule [PDF-Dokument: 245 kB] (ausgefüllt), die Sprachstandsfeststellung vom Kindergarten, evtl. Aufnahmebescheid Privatschule, Nachweis für den Masernschutz und eine Kopie der Geburtsurkunde Ihres Kindes mit.

Bei Bedarf können Sie folgende Anträge am Anmeldetag erhalten:

  • Antrag auf Besuch einer anderen Schule  Antrag zum Besuch einer anderen als der zuständigen Grundschule [PDF-Dokument: 1.2 MB]
  • Antrag auf Zurückstellung  Antrag auf Zurückstellung [PDF-Dokument: 791 kB]
  • Busantrag
  • Antrag Hortplatz AWO-Horthaus (oder wenden Sie sich direkt an das AWO-Horthaus, Frau Schuppan, Tel.: 03573/61650)

Sind Sie im Besitz eines aktuellen Bürgergeld – Bescheides, dann legen Sie diesen bitte im Original vor. (Für die Freistellung von der Bezahlung AH und bestimmter AM).

Mit freundlichen Grüßen

Regina Jänke

Rektorin

 » weiterlesen
12.01.2024

Information zur Bereitstellung von Antigen Schnelltests

Den Schulen werden Antigen Schnelltests zur Verfügung gestellt. Schüler, die dies wünschen, können sich ab der 4.KW zwei Tests pro Woche im Sekretariat abholen. Es handelt sich um ein Angebot zur persönlichen Vorsorge, es besteht keine Verpflichtung zum Selbstesten, aber auch kein Anspruch auf die Aushändigung von Tests zum persönlichen Gebrauch.

 » weiterlesen
13.11.2023

Martinsfest entfällt

Aufgrund der unbeständigen Wetterlage entfällt das Martinsfest.

gez. Schulleitung

 » weiterlesen
Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | >