"Etwas leisten
und sich wohlfühlen."
Veröffentlichung der Namen der Mitglieder der Mitwirkungsgremien.
Für die Veröffentlichung der Schülernamen wurde das Einverständis der Sorgeberechtigten eingeholt. Bei nicht genannten Namen liegt dieses Einverständnis nicht vor.
Eltern | Schüler | Lehrer | ||||||
Frau Rothe |
|
Frau Maeßus | ||||||
Frau Venedy (Stellvertreter) |
|
Frau Hesbacher | ||||||
Frau Maschen (3c) | Kl. 5a Nele Pröhl | Frau Geipel | ||||||
Herr Müller (1f) |
|
Frau Siehlow | ||||||
Herr Peschel (5a) |
Kl. 5b Theodor Gaczkoski |
Frau Jahnel | ||||||
Frau Worischek (3b) | Kl. 5b Rana Kelch | |||||||
|
Kreisschülerrat: Asmaa Abo, Tim Petsch, Theodor Gaczkowski |
|
Klasse | Elternsprecher | Klasse | Elternsprecher | Klasse | Elternsprecher | |
1a | Frau Viehöfer | 3a | Frau Kuhla | 5a | Frau Lehmann | |
Frau Hinrichs | Frau Neumann | Herr Peschel | ||||
1b | Frau Richter | 3b | Frau Worischek | 5b | Frau Schmidt | |
Frau Wolf | Frau Böhme | Frau Bischoff | ||||
Frau Cunningham | 3c | Frau Maschen | 5c | Frau Grubert | ||
1f | Herr Müller | Frau Herrmann | Herr Albrecht | |||
Herr Krause | Herr Stiller | Frau Kretschmar | ||||
Frau Lehmann | 3d | Frau Pötschke | 6a | Frau Wolf | ||
Frau Guß | Frau Perry | Frau Gulich | ||||
2f | Frau Rothe | 4a | Herr Geißler | 6b |
|
|
Frau Venedy | Frau Schielke | |||||
2a | Herr Liers | 4b | Frau Raack | |||
Frau Heidrich | Frau Würfel | |||||
4c | Frau Lubrich | |||||
Herr Mai-Winkler |
Klasse | Name | Klasse | Name | ||
4a | Paul Lorenz | 5c | Tabea Busch | ||
Asmaa Abo | Alexandro Grubert | ||||
4b | Rane Aloka | 6a | Nele Steinbach | ||
Tim Petsch | Julien Ciepli | ||||
4c | Linda Starke | 6b | Emily Neidhardt | ||
Miriam List | Ben-Deleh Kern | ||||
5a | Nele Pröhl | ||||
Vincent Baldauf | |||||
5b | Theodor Gaczkowski | ||||
Rana Kelch | |||||
„Contigo – Schule ohne Mobbing“ „Wir gemeinsam für ein faires Miteinander!“ „Rund 13.000 Schülerinnen und Schüler werden jährlich im Land Brandenburg Opfer von Mobbing.“ 1 Mobbing kann entgegengewirkt werden. Dabei ist es wichtig, es wahrzunehmen und für den Schutz der Kinder zu sorgen. Seit Mai 2017 trägt die Regenbogen Grundschule Senftenberg das Zertifikat „Contigo“ und setzt sich für eine Schule ohne Mobbing ein. Es finden regelmäßige Treffen der Contigo-Schüler und Contigo-Eltern sowie der Austausch mit der Schulleiterin und Sozialarbeiterin statt. 1 Landesinstitut für Schule und Medien Berlin-Brandenburg (LISUM) (2008): Berlin-Brandenburger Anti-Mobbing-Fibel. Was tun wenn. 4. überarb. Aufl., Download unter: www.bildungsserver.berlin-brandenburg.de In der folgenden Übersicht sind die AnsprechpartnerInnen bezüglich „Contigo – Schule ohne Mobbing“ aufgelistet. Möchten Sie mehr über das Projekt erfahren, haben Fragen oder ist Ihr Kind von Mobbing betroffen dann wenden Sie sich gerne an uns. |
||
Eltern |
Schüler | |
Frau Schober |
Jimmy Kühne Kl. 4a | Colin Loos Kl. 5a |
Herr Kaiser | Fabienne Sauer Kl. 4a | Thora Mai Kl. 5a |
Frau Handke |
Clara Neumann Kl. 4a | Fynn Lennox Hinzer Kl. 5a |
Frau Hermann | Celine Sieber Kl. 4a | Emma Sophie Müller Kl. 5b |
Frau Grubert | Daniela Bärwinkel Kl. 4a | Mona Abo Kl. 5b |
Herr Kühne |
Rane Aloka Kl. 4b | Enna Marie Schmidt Kl. 5b |
Jasmin Zuischko Kl. 4b | Luna-Alexis Heine Kl. 5c | |
Tammy Jean Freymann Kl. 4b | Huda Abo Kl. 6a | |
Mahsa Hashemi Kl. 4c | Amy Jahn Kl. 6a | |
Tasnim Abdallah Kl. 4c | Yasmin Cheyenne Guß Kl. 6a | |
Celin Schenk Kl. 6a | ||
Mizgin Ergicay Kl. 6b | ||
E-mail: contigo.regenbogen-gs@outlook.de |
||
Telefon: 03573/671995 |
Frau Müller
E-mail: christin.mueller@wk3-senftenberg.de
Telefonnummer: 01792418303